Der HEILSAME STOPP der Gedanken

GedankenSTOPP
Meditation wird seit Langem in allen Kulturen praktiziert. Aus gutem Grund: Die innere Versenkung stärkt auf verblüffende Weise Körper und Psyche – und es gibt Techniken, mit denen jeder das Prinzip leicht selber erlernen kann.
Auf Dauer verändert Meditation unser Denkorgan: Der Thalamus, im Gehirn der Ort der Aufmerksamkeit, wird gestärkt, das Angstzentrum gedämpft.
So wie Körper und Geist auf Belastungen reagieren, indem sich etwa der Herzschlag beschleunigt oder negative Gefühle aufkommen, so zeigen beide auch messbare Reaktionen, wenn der Organismus meditative Entspannung erfährt: Der Blutdruck sinkt, der Herzschlag wird verlangsamt, die Atmung vertieft, Muskelspannungen reduziert. Auch jene Hirnwellen, die ein Anzeichen von Beruhigung sind, nehmen zu – und positive Gedanken stellen sich ein.